Am 13. März - Erste Hilfe Kurs - Rot Kreuz Stelle Neufelden

Am 3. April - erste Wanderung in Rohrbach mit Turmbesteigung

"Gemeinsam bewegen, gesünder leben..."

unter diesem Jahresmotto für 2025 stehen die zahlreichen Aktivitäten unserer Ortsgruppe. Besonders wichtig sind uns die sozialen Kontakte und Hilfestellungen.
Vorrang sollen jedoch bei unseren Aktivitäten persönliche Begegnungen und gemeinsame Gespräche haben. Darüberhinaus steht ein reichhaltiges Angebot an Tagesfahrten oder mehrtägigen Reisen am Programm.
Ein weiterer Schwerpunkt ist Bewegung und sportliche Betätigung, die beim Seniorenbund Altenfelden großgeschrieben wird.
Neben körperlicher Betätigung zählt auch der Denksport. So wird das Gehirn beim Tarockieren perfekt trainiert.

Wir freuen uns, wenn unser Angebot auch für Sie interessant ist. Aktuell hat unsere Ortsgruppe 150 Mitglieder.
Neue Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen.

Kontakt:
Dr. Franz Dobretzberger                            
Obmann                                                        

Tel. 0664 4040009                                        
E-Mail: dobretzberger.f@gmail.com

Maria Theinschnack
Schriftführerin
Tel. 0664 73650619
E-Mail: theinschnack@aon.at

Aktuelles und Jahresplanung für 2025:

Hier findet Ihr das Jahresprogramm für 2025
Wir hoffen, dass für alle was dabei ist.

Die Knittelsaison beginnt am Montag, den 10. März, Treffpunkt am Tennisplatz, auch Neuanfänger sind herzilich willkommen.
Das Stockschießen in der Stockschützenhalle beginnt am Montag, den 17. März. Knitteln und Stockschießen finden abwechselnd 14-tägig statt. Einladungen ergehen dann per WhatsApp durch Karl Gattringer.
 

Laufende Aktivitäten

  • Knitteln: Auch der SB Altenfelden hat das Knitteln als neue Sport bzw. Freizeitbeschäftigung entdeckt. Als Spielstätte wurde ein Grünstreifen im Bereich des Tennisplatzes ausgewählt. Die Knitteln wurden von Franz Schaubschläger angefertigt. Alle Interessierte an diesem Sport treffen sich alle 14 Tage, jeweils Montags, 18.00 Uhr, abwechselnd mit dem Stockschießen.
  • Wandern 2025: Jeden 1. Donnerstag ab April bis November; immer vormittags mit abschließender Einkehrmöglichkeit. Einladungen mit näheren Informationen erfolgen mittels WhatsApp.
    Organisator: Franz Schaubschläger
    Vorschau Wanderprogramm 2025
  • E-Bike Ausfahrten: Jeden 2. Mittwoch im Monat, immer nachmittags. Einladungen mit näheren Informationen erfolgen mittels WhatsApp. Wenn es die Witterung erlaubt, wird es im April wieder losgehen.
    Organisator: Karl Gattringer
  • E-Mountainbike-Gruppe: Auf Initiative unserer sportlichen Senioren startete eine weitere Gruppe mit anspruchsvolleren Touren. Ausgangspunkt ist auch immer Altenfelden. Einladungen mit näheren Informationen erfolgen über WhatsApp.
    Organisatior: Walter Hochholdinger
  • Stockschießen: Nachdem es nicht nur im Winter begeisterte Stockschützen gibt, hat eine Gruppe unserer SeniorInnen mit dem Asphaltschießen begonnen. Die Stockschützen treffen sich alle zwei Wochen jeweils an einem Montag, um 18.00 Uhr, in der Stockschützenhalle in Altenfelden. Die Einladungen dazu finden über WhatsApp statt.
    Organisator: Karl Gattringer
  • Tarockrunde: Eine Gruppe von Senioren:innen trifft sich regelmäßig beim Zeller Wirt zu den Spielrunden. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Die Spieler treffen sich alle zwei Wochen an einem Donnerstag jeweils um 18.00 Uhr im Gasthaus Zeller..
    Organisator: Karl Gattringer
  • Reisen 2025:
    Auch 2025 sind wieder schöne Reisen geplant.
    Reiseprogramm 2025
    Bitte um zahlreiche Teilnahme und rechtzeitige Anmeldung, damit die Reisen auch stattfinden können.
     

Beratungsangebot:

Rat und Hilfe gibt es zu den verschiedensten Themen wie z.Bsp. Pension, Wohn- und Energiekostenbonus, Steuerausgleich, Pfegegeld, Erbrecht, etc.
Die Sprechtage im Bezirk und auch die Expertensprechtage in Linz sind KOSTENLOS !
Bei den Expertensprechtagen ist eine Anmeldung notwendig, die Sprechtage im Bezirk können ohne Voranmeldung genützt werden.

 

Der Seniorenbund Altenfelden fertigt bei Veranstaltungen Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um unsere Aktivitäten auf unserer Internetseite und Printmedien etc. darzustellen und zu veröffentlichen. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden.